Was können wir
für Sie tun?
Pfoser-Halblaub hilft Ihnen ein sicheres, standsicheres Bauwerk zu planen und umzusetzen. Wir erstellen alle statischen Berechnungen und fertigen die Planunterlagen für die Umsetzung auf der Baustelle. Während des Projektverlaufs begleiten wir Sie gerne von der Baugrubensicherung bis zur fertigen Konstruktion! Sofern wir früh in den Planungsprozess integriert werden, können wir durch die Verwendung moderner Building-Information-Modelling-Instrumente (BIM) günstige Alternativen für die Konstruktion und die Baugrube aufzeigen. Seit Januar 2025 sind wir qualifiziert nach dem “BIM Standard Deutscher Architekten und Ingenieurkammern”, einem bundesweit einheitlichen, qualitätsgesicherten Fortbildungsstandard.
Unsere Spezialgebiete
Neben den in der Tragwerksplanung üblichen Aufgaben des Hoch- und Ingenieurbaus
haben wir uns in den zurück liegenden Jahren auf die folgenden Bereiche spezialisiert.
Spezialtiefbau
Baugruben- und Hangsicherungen, Tiefgründungen, Unterfangungen
Wir erstellen statische Berechnungen und Planunterlagen zu einer Vielzahl von Aufgaben des Tiefbaus. Hierzu zählen Baugrubenverbauten, Hangsicherungen, Stützmauern, Unterfangungen von Bestandskonstruktionen und vieles mehr. Durch die Nutzung moderner Darstellungsmethoden im „Building Information Modelling“ lassen sich die Ergebnisse unserer Planung kosten- und massenmäßig in Bauteillisten aufgliedern. Ein gelungenes Instrument, wenn es um die Erstellung oder die Kontrolle der ausgeführten Leitungen geht!
Ingenieurbau
Brücken, Behälter,
Stützmauern, Lärmschutzwände
Wir planen Brücken, Behälter, Durchlassbauwerke, Stützmauern, Lärmschutzwände und viele weitere Konstruktionen. Zu unseren Kunden zählen öffentliche Auftraggeber, ausführende Unternehmen sowie private Bauherren. Unsere Planung folgt dem zeitgemäßen Ansatz des „Building Information Modelling“ bei dem alle Bauwerksinformationen (Massen, Kosten usw.) dem dreidimensionalen Konstruktionsmodell entnommen werden können. Ein wertvolles Instrument bei der Zuarbeit zur Ausschreibung, der Abrechnung oder deren Kontrolle!
Denkmalschutz
Umbauten, Sanierung
historischer Mauern
Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit Umbauten von denkmalgeschützten Konstruktionen. Die Herangehensweise bei Planungen im Denkmal unterscheidet sich grundlegend zu Neubauplanungen. Mit vertieften Kenntnissen zu alten Bauweisen und deren Materialien gelingen Umbauten und Sanierungen, welche schonend in die bestehende Substanz des Denkmals eingreifen. Im Jahr 2019 erfolgte unsere Zertifizierung zum „Tragwerksplaner in der Denkmalpflege”.
Wie alles begann.
1966
Gründung des Büros durch Herrn Dipl.-Ing. (FH) Rolf Bernauer
2008
Zusammenschluss mit Herrn Dipl.-Ing. Philipp Pfoser zum Büro Bernauer und Pfoser
2015
Herr Dipl.-Ing. Rolf Bernauer geht in den Ruhestand
2017
Herr Dipl.-Ing. Götz Halblaub wird neuer Partner und das Büro mit dem heutigen Namen entsteht.